Wir beantworten deine Fragen Wie findet man heraus, welche Baumarten in Zukunft in der Schweiz wachsen können? Es wird immer wärmer, womit nicht alle Baumarten klarkommen. In einem Experiment werden deshalb Zukunftsbaumarten getestet. Was machen Jugendliche im Wald am liebsten? Die Ergebnisse einer Umfrage der WSL zeigen, wie Jugendliche den Wald nutzen und was die Unterschiede zu Erwachsenen sind. Wozu nutzen Forschende DNA-Tests? Tiere oder Pilze in der Natur zu finden ist oft schwierig. Doch sie hinterlassen Spuren, die Forschende mit DNA-Tests untersuchen können. Welche Wohnungen für Tiere gibt es in einem Baum? Auf Bäumen leben viele Tiere, Pflanzen und Pilze. Bäume, die besonders viele oder seltene Arten beherbergen, werden oft speziell geschützt. Warum sind Blätter eigentlich grün? Weisst du eigentlich, wieso Blätter für uns grün aussehen? In diesem WSL-Junior Artikel erklären wir dir, woher die Farbe kommt. Können Wälder beim Klimaschutz helfen? "Bäume pflanzen und damit das Klima retten"? Die WSL hat berechnet, wieviel CO2 Schweizer Waldbäume aus der Luft filtern und im Holz speichern. Alle Fragen
Aktuell 22.09.2022 Wird in der Schweiz das Wasser knapp? Fünf Fragen an Wasserforscherin Manuela Brunner. 21.06.2022 Mit Globi die Natur entdecken Entdecke die Welt der Pilze und Mikroben. Zusammen mit Globi haben Atlant und Arin vier Videos gedreht. 23.05.2022 Auch Waldbäume nehmen Plastikabfall auf Macht Plastikabfall den Wald krank? Unsere Forschenden wollen das herausfinden. Alle News